250 g Joghurt, 50 g Sauerrahm (kann man auch weglassen), 6 cl Cachaca, 100 ml Schlagobers und 50 g Rohrzucker (fein gemahlen) verrühren. Saft von 3 Limetten erwärmen und darin 4 Blatt aufgeweichte Gelatine auflösen und mit der Joghurtmischung verrühren.
Die Masse in 4 Gläser füllen und für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.
200 g TK-Himbeeren oder Erdbeeren auftauen, durch ein Sieb streichen oder durch die Flotte Lotte jagen und mit 50 g Staubzucker verrühren. 1 Blatt aufgeweichte Gelatine in 2 EL erwärmten Rum/Zitronensaft auflösen und unter die Himbeeren/Erdbeeren rühren.
Die Himbeer/Erdbeermasse auf der Joghurtmasse verteilen und wieder in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren noch beliebig verzieren.
Beim letzten Mal habe ich auch noch einen Bröselboden ins Glas gemacht. Etwa 50 g Karamellkekse fein gehackt und kurz in etwas Butter angeröstet. In die Gläser geben, fest drücken und abkühlen lassen.
Beim Eingießen der Joghurtmasse haben sich dann einige Brösel gelöst, was im Glas nicht ganz so toll ausschaut, aber es waren nur wenige. Vielleicht beim nächsten Mal fester andrücken und im Kühlschrank fest werden lassen. Die Brösel hätten auch noch ein bisschen mehr sein können im Verhältnis zur Joghurtmasse.
Super Nachspeise!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen