Posts mit dem Label Lokal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lokal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 27. April 2019

Geburtstagsessen beim Floh

Der Gatte hat mich zum Geburtstag fein ausgeführt. Wir haben ein Radius66 Menü beim Floh genossen.

Zuerst gab es als Gedeck einen Brotkorb mit Hausspeck und Kren, Bärlauchaufstrich, Butter und Kräutersalz.

Dann kam ein Biosaibling mit purple haze Karotten gesmoket und als Creme und wilder Brokkoli.


Ziegenfrischkäsenockerl mit Rübchen und Süßkartoffelchips.
Bioforelle mit Spargel und Schupfnudeln und einem sehr geilen Kräuterschaum.


Rehrücken mit Grießknödel, Elsbeeren, Igelstachelbartpilz, Hopfenspargel.


Statt eines Sorbets gab es eine hausgemachte Creme fraiche unter einem asiatischen Salatmix mit Balsamicokirschen.

Zur Nachspeise gabs Sauerkleesorbet, Rhabarbarkompott und Buchweizenwaffeln mit Sonnenblumenkernen.


Das Essen und der Service waren wie immer ausgezeichnet. Ich hätte allerdings gerne eine Menükarte mit allen Gängen. Es sind einfach immer soviele Zutaten, wovon man viele gar nicht kennt und die ich mir auch nicht alle merke.

Montag, 30. April 2018

Gut gespeist

Gut gespeist haben wir dieses Wochenende.

Zuerst im Zwimandlkölla in Frauendorf an der Schmida.


Eine Käseplatte, eine Portion Surbraten und Somlauer Nockerl. Sehr gut!


Am nächsten Tag gings nach Guntersdorf zum Hausgnost.


Rindercarpaccio, Vitello Tonnato und eine Spargelcremesuppe.


Gegrillte Lachsforelle und gegrillte Beiriedschnitte.


Als Dessert eine Palatschinke und ein Mangosorbet.


Zum Hochzeitstag haben wir uns einen Besuch beim Floh in Langenlebarn gegönnt.


Ein Bio-Forellenfilet in eingekochter Paradeiscreme und eine Tortilla mit geschmortem, gezupftem Lamm.


1x Saibling mit Risotto und 1x Saibling mit Selleriestampf und Spargel.


 Palatschinken mit Erdbeer-Holunderfülle.


Der Gatte hat sich die Mini-Dukatenbuchteln bestellt. Die sind ja wirklich sehr, sehr mini, mit so kleinen Dingern haben wir echt nicht gerechnet. :-)


Alles hat ausgezeichnet geschmeckt!

Mittwoch, 16. August 2017

Urlaubsmampf

Im Urlaub haben wir's uns gut gehen lassen und in verschiedenen Lokalen gemampft.

Taverne2 in Tulln.


Grillabend im Lösshof.


Taverne am Sachsengang.


Santorini in Stockerau.


Mörwald in Grafenegg.



Friedel Gastro in Greifenstein.


Burgtaverne Kreuzenstein.


Veggie Bräu in Stockerau.


Grillabend in der Pizzeria Castello in Stockerau.


Filotimo in Stockerau.


... und so weiter ... und so fort. ;-)

Samstag, 15. April 2017

Hausgnost

Immer wieder schauen wir beim Hausgnost in Guntersdorf auf die Homepage ob uns das 4-Gänge Menü anspricht. Bei diesem Menü hat alles gepasst und wir haben uns einen Tisch reserviert (unbedingt notwendig!).

Es gab:

Zanderfilet gegrillt auf "Rote-Rübentzatziki"


Bärlauchcremesuppe


Lammkrone rosa gebraten mit Rosmarinerdäfpel und Ratatouille


Topfenvanillemousse


Das Menü gibt es auch als kleine Portionen, das ist dann etwas billiger und reicht von der Menge sicher auch.

Sehr gut wars!

Montag, 5. September 2016

Burgtaverne Kreuzenstein

Die Burgtaverne Kreuzenstein hat verschiedene "Themenabende", unter anderem auch ein Tavernenbuffet.

Bei unserem ersten Buffetbesuch gaben es als Dessert wunderbar flaumige Buchteln.


Auf der sonnigen Terrasse hat man einen schönen Ausblick Richtung Wien.


Bei unserem letzten Tavernenbuffet gab es neben diversen sehr guten Suppen und Hauptspeisen auch wieder ein köstliches Dessert: Zwetschgenknödel.


Das Tavernenbuffet kann ich nur weiter empfehlen. Sehr gutes Essen mit super freundlicher Bedienung (und Koch!) und schöner Aussicht.


Mittwoch, 17. August 2016

Dreikönigshof

Der Dreikönigshof hat einen schönen Gastgarten, in dem man ausgezeichnet speisen kann. Da wir unseren Urlaub dort begonnen haben, war es auch ein passendes Urlaubsabschiedsessen.

Wir haben gegessen:


Eierschwammerl-Cremesuppe mit knusprigem Bauernspeck


Steinpilze gebacken mit Sauce Tartare und Weinviertler BIO Erdäpfeln


Lachsforellenfilet auf Sellerie-Creme mit Erbsenschoten


Palatschinken mit Preiselbeermarmelade


Erdbeeren Romanoff - frische Erdbeeren mit Balsamico und cremig verührtem Vanilleeis


Sehr gut!