von Tove Alsterdal.
Sehr gut!
1 l Milch, 250 g Ziegenjoghurt, 1 gestr. TL Salz, 6 EL Zitronensaft und Kräuter nach Wahl
Der Käse ist sehr trocken und es fehlt Salz. Mit Olivenöl und Salz ist aber ganz gut.
250 g Chili, 1 rote Paprika, 1 Paradeiser, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl, 150 ml Wasser, 1 Tl Salz, 1 TL Pfeffer, 1 TL brauner Zucker, 2 EL Balsamico
Für heute haben wir uns den Welschriesling ausgesucht. Gestartet sind wir in Poysdorf.
Eigentlich wollten wir 2 Touren kombinieren, aber dann haben wir eine Abzweigung verpasst und so wars "nur" die Donaurunde Kremstal. Gestartet haben wir in Theiß.
Für die heutige Radtour haben wir uns die "Weinradroute - Riesling" ausgesucht.
51 km und etwa 400 Hm.
Heute haben wir unsere neuen E-Falträder "Tern Vektron Q9" ins Auto gepackt und sind nach Ernstbrunn gefahren um die "Weinradroute - Blauburger" zu fahren. Die startet eigentlich in Mistelbach, aber Ernstbrunn liegt näher und auch am Weg.
Heute sind wir mit dem Zug "Die Zugausstattung hat sich geändert - kein Niederflurfahrzeug" nach Gaisruck gefahren. Die alten Wagons eignen sich besonders gut für Fahrräder oder für alte Menschen mit Krücken - vielen Dank der lieben ÖBB!
Diese Runde sind wir letztes Jahr auch schon gefahren. Sie ist sehr praktisch weil wir einfach von zuhause losradeln können. Zufällig waren wir dann genau zur Mittagszeit in Korneuburg beim Donaublick.
Wenn es sich ausgeht, machen wir einmal im Jahr im Sommer eine Wanderung mit Freunden. Da wir alle etwas "hatschert" sind, haben wir uns eine Wanderung mit wenig Steigung ausgesucht.