Sonntag, 31. August 2025

Käse

1 l Milch, 250 g Ziegenjoghurt, 1 gestr. TL Salz, 6 EL Zitronensaft und Kräuter nach Wahl


Milch mit Salz aufkochen und vom Herd nehmen. Zitronensaft, Joghurt und Kräuter sanft unterrühren. Danach die Masse etwa 10 Minuten ruhen lassen.

Einen Topf mit Tuch vorbereiten und die Masse eingießen. Das Tuch fest zusammendrücken. Das geht halt nur so mittel, weil die Masse sehr heiß ist. Den Käse im Tuch in der Molke noch 30-60 Minuten abkühlen lassen.


Ich habe den Käseklumpen dann ohne Molke in den Kühlschrank gestellt.


Quelle

Der Käse ist sehr trocken und es fehlt Salz. Mit Olivenöl und Salz ist aber ganz gut.

Sonntag, 24. August 2025

Chilipaste

250 g Chili, 1 rote Paprika, 1 Paradeiser, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl, 150 ml Wasser, 1 Tl Salz, 1 TL Pfeffer, 1 TL brauner Zucker, 2 EL Balsamico


Die Zwiebel und den Knoblauch klein würfeln und in Olivenöl leicht anschwitzen. Chilischoten, Paradeiser, Paprika ebenfalls klein schneiden und mit dem Wasser dazu geben. Alles etwa 10 Minuten köcheln lassen.


Salz, Zucker und Pfeffer sowie Balsamico dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Pürieren und in Gläser abfüllen.

Hot!!

Donnerstag, 14. August 2025

Weinradroute - Welschriesling

Für heute haben wir uns den Welschriesling ausgesucht. Gestartet sind wir in Poysdorf.


Auf Güterwegen oder Feldwegen geht es durch die typische Landschaft im Osten.


Es hat uns so gedaugt, es war zwar heiß, aber schön zu fahren.... 


... vor Herrnbaumgarten bin ich dann allerdings gestürzt und wir sind das letzte Stück auf der Straße nach Poysdorf zurück.

35 km und 209 Hm ... und vorerst die letzte Radtour bis mein Arm wieder bewegbar ist.

Mittwoch, 13. August 2025

Wut und Liebe

von Martin Suter.

Ja eh.

Donaurunde Kremstal

Eigentlich wollten wir 2 Touren kombinieren, aber dann haben wir eine Abzweigung verpasst und so wars "nur" die Donaurunde Kremstal. Gestartet haben wir in Theiß.


Der Weg führt eigentlich die meiste Zeit am Donauradweg entlang.


In Krems haben wir uns einen Murli gegönnt.


Nette, gmiadliche 30 km Runde mit nur 74 Höhenmetern. Die Radwege in Krems waren super und die Autofahrer total rücksichtsvoll.


Sonntag, 10. August 2025

Weinradroute - Riesling

Für die heutige Radtour haben wir uns die "Weinradroute - Riesling" ausgesucht.


In Maissau geht es knackig bergauf, da kommt man ordentlich ins schwitzen - trotz E!


Nette Runde mit wenig Höhepunkten, aber guten Wegen und wirklich wenig Landstraße.


Trinkbrunnen oder überhaupt Brunnen zum Abkühlen gibt es keinen auf der Strecke.

51 km und etwa 400 Hm.

Donnerstag, 7. August 2025

Weinradroute - Blauburger

Heute haben wir unsere neuen E-Falträder "Tern Vektron Q9" ins Auto gepackt und sind nach Ernstbrunn gefahren um die "Weinradroute - Blauburger" zu fahren. Die startet eigentlich in Mistelbach, aber Ernstbrunn liegt näher und auch am Weg.


Die Runde führt anfangs großteils auf Güterwegen oder Fahrradstraßen ...


... nur kurze Strecken sind auf der Landstraße zu fahren. Am Ende führt der Weg durch den Wald auf Feldwegen.


Wir sind 58 km mit 500 Hm gefahren.



Montag, 4. August 2025

Freitag, 1. August 2025

Löss Tour

Heute sind wir mit dem Zug "Die Zugausstattung hat sich geändert - kein Niederflurfahrzeug" nach Gaisruck gefahren. Die alten Wagons eignen sich besonders gut für Fahrräder oder für alte Menschen mit Krücken - vielen Dank der lieben ÖBB!


In Eggendorf am Wagram sind wir in die Löss Tour eingestiegen. 


Diese Radrunde führt weiter über Stetteldorf am Wagram, Königsbrunn am Wagram, Unterstockstall, Kirchberg am Wagram .. 


Oberstockstall, Ruppersthal, Baumgarten am Wagram, Großweikersdorf, Tiefenthal und wieder zurück nach Stockerau.


Es waren am Ende 55 km mit 358 Höhenmetern. Besonderheiten gab es keine bei der Tour, es war ein schottriger Graben bergauf zu fahren, womöglich war das der Namensgeber dieser Tour. Eigentlich könnte man auch alle Radwege im Weinviertel mit "Die schönsten Landstraßen, die ich überlebt habe 1-100" nennen, aber das klingt halt auch nicht so aufregend. ;-)



Mittwoch, 30. Juli 2025

Weinradroute - Donau-Veltliner

Diese Runde sind wir letztes Jahr auch schon gefahren. Sie ist sehr praktisch weil wir einfach von zuhause losradeln können. Zufällig waren wir dann genau zur Mittagszeit in Korneuburg beim Donaublick.


Etwa 66 km mit nicht allzuvielen Steigungen - gemütliche Runde.



Dienstag, 29. Juli 2025

Michlberg - Waschberg

Wenn es sich ausgeht, machen wir einmal im Jahr im Sommer eine Wanderung mit Freunden. Da wir alle etwas "hatschert" sind, haben wir uns eine Wanderung mit wenig Steigung ausgesucht.



Vom Goldenen Bründl aus geht es über den Waldfriedhof auf den Michlberg.



Das Wetter hat zum Glück gehalten und wir hatten wunderbares Wanderwetter.


Eine 13 km Runde mit 317 Höhenmetern.