Samstag, 22. November 2025

Bratapfeltarte mit Tonkabohnenparfait

Tonkabohnenparfait

2 Eigelbe, 60 g Staubzucker, 200 g Schlagobers, Tonkabohnen


Schlagobers steif schlagen. Tonkabohne fein reiben. Die Eigelbe mit dem Zucker einige Minuten im heißen Wasserbad mit dem Handmixer hellschaumig schlagen. Eierschaum aus dem Wasserbad nehmen. Tonkabohne und das Schlagobers gut unterheben. Die Parfaitmasse in beliebige Formen füllen und für mindestens 6 Stunden gefrieren lassen.

Quelle

Bratapfel-Tarte mit Baileys

Für 4 kleine Tarteformen

150 g Mehl, 75 g kalte Butter, 1 Ei, 50 g Staubzucker

Zu einem glatten Teig verkneten und in 4 gleiche Portionen teilen. Kalt stellen.

600 g Äpfel, 40 g brauner Zucker, 100 ml Baileys, 1 Sternanis, 3 Nelken, 1/2 Zimtstange, in Rum eingeweichte Rosinen, 25 g Walnüsse, Marzipan

Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Zucker in einem Topf karamellisieren. Die Äpfel dazugeben und mit Baileys auffüllen. Gewürze dazu und 10 Minuten köcheln lassen und dann abkühlen lassen.


Teig ausrollen und in die 4 Formen geben. Marzipan dünn ausrollen und in die Formen legen.
Abgekühlte Apfelmasse verteilen, Rosinen untermischen oder drauflegen, Walnüsse dazugeben.

Im Backofen mit "Intensivbacken" auf 170 Grad ohne vorheizen, etwa 40 Minuten backen. 

Quelle

 
Bei der Bratapfelfülle hätte ich auch die Originalmenge aus dem Rezept machen können, hätte sicher auch reingepasst. 
 
 

Das Parfait war super cremig und hat sehr gut zur Tarte gepasst. Super Dessert!

Keine Kommentare: