von Nele Neuhaus.
Unterhaltsam, aber wieso die immer im Detail erzählt auf welcher Autobahn sie wohin fahren - total unnötig!
von Nele Neuhaus.
Unterhaltsam, aber wieso die immer im Detail erzählt auf welcher Autobahn sie wohin fahren - total unnötig!
Wunderschönes Wanderwetter und in der Wachau waren wir auch schon lang nicht mehr.
Beim Wanderweg gabs ein paar Schwierigkeiten durch entwurzelte Bäume die wir umgehen mussten.
Unglaublich wieviele verschiedene Arten von Pilzen es gibt!
Nett, wie immer!
Unser Chilipflanzen haben heuer sehr gut getragen, deshalb haben wir uns einen Dörrautomat gekauft und die Chilis getrocknet. Was tun damit? Chili Crisp!
Im Originalrezept werden 30 g Chiliflocken verarbeitet, wir haben die Menge auf 20 g reduziert weil wir es nicht ganz so scharf wollten und wir auch nicht genau wissen, wir scharf unsere Chilis wirklich sind. Wir haben uns dann für eine Mischung entschieden: 10 g Pimientos de Padron (URscharf), 6 g Diavoletto (URscharf) und 4 g Sarit Gat (nicht scharf).
40 g Knoblauch, 100 g Schalotten, 250 g Sonnenblumenöl, 50 g Erdnuss(Sesam)öl, 20 g Chiliflocken, 20 g gesalzene Erdnüsse, 15 g frischer Ingwer, 2 Stk. Sternanis, 15 g Szechuan Pfeffer, 10 g Zucker, 12 g Salz (Achtung-beim nächsten Mal weniger!), 1/2 g frisch gemahlener Pfeffer, 1 El heller Sesam, 1 kleines Stück Zimtstange
Anmerkung: Ich habe die Zwiebeln viel zu früh rausgenommen, weil irgendwie nicht klar war - was genau ist goldig? Der Knoblauch wurde schneller gelb, deshalb Knoblauch raus und Zwiebel nochmal rein und dann waren sie knusprig-gold.