von Katharina Peters.
Nicht richtig schlecht, aber auch nicht soo super. Ich werde auch noch Band 2 lesen.
von Katharina Peters.
Nicht richtig schlecht, aber auch nicht soo super. Ich werde auch noch Band 2 lesen.
Sauerteig
50 g Weizensauerteig, 50 ml Wasser, 50 g Mehl Type 480
Alles miteinander vermischen und 3-6 Stunden an einen warmen Ort stellen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
150 g Erdäpfel kochen, schälen und durch eine Erdäpfelpresse drücken.
Hauptteig
Sauerteig, 300 g Mehl Type 480, 60 g Joghurt, 2 g frische Germ, 150g gekochte Erdäpfel, 120 ml Wasser, 10 g Salz, 1 TL Backmalz
Für den Hauptteig alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und 5 Minuten auf niedriger Stufe kneten lassen. 5 Minuten ruhen und dann weitere 5 Minuten auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen und alle 30 Minuten dehnen und falten.
Den Backofen auf 220 °C Klimagaren mit 3 Dampfstössen vorheizen. Die Brötchen 15-20 Minuten backen.
Der Teig war sehr geschmeidig, aber viel zu weich. Die Brötchen sind auch nicht ganz so schön aufgegangen wie sie sollten. Geschmacklich waren sie gut.